Versicherungssumme?
Die Versicherungssumme ist unbegrenzt.
Selbstbehalte?
Bei dieser Langzeit-Auslandskrankenversicherung wird kein Selbstbehalt im Schadenfall erhoben.
Geografischer Geltungsbereich?
Gültig in Europa und Weltweit
Maximale Aufenthaltsdauer?
24 Monate / 730 Tage
Altersbegrenzung?
Der Auslandskrankenschutz für Praktikanten ist Teil der ERGO Langzeit-Auslandsversicherung und kann bis zum Alter von 55 Jahren
gekauft werden.
Verlängerbar?
Der Reiseschutz ist nicht verlängerbar. Die Versicherung sollte daher
für den gesamten Auslandsaufenthalt abgeschlossen werden.
Heimaturlaube?
Ja, Heimaturlaube von max. 8 Wochen je Versicherungsjahr sind mit versichert,
wenn ein Wohnsitz in einem EU-Land besteht..
Abschlussfrist?
Der Abschluss ist jederzeit vor Antritt des Aufenthalts möglich.
Versicherungsausschlüsse?
Es gibt aber auch Risiken, die diese Auslandskrankenversicherung nicht abdeckt. So sind beispielsweise Behandlungen, bei denen bereits vor
Reiseantritt klar ist, dass sie aus medizinischen Gründen während Deines Aufenthalts stattfinden müssen (z.B. Dialysen), nicht versichert.
Weitere Informationen hierzu findest Du in den Versicherungsbedingungen.
Versicherungsunterlagen?
Du erhältst nach Abschluß der ERGO Studenten-Krankenversicherung
über den Link des Online-Rechners eine E-Mail mit allen benötigten Versicherungsdokumenten als PDF. Darin findest Du den Versicherungsschein, die Versicherungsbedingungen und die Produktinformationen.
Bezahlung beim Onlinekauf?
Du kannst die ERGO Studenten-Versicherung durch SEPA Lastschrift oder mit Kreditkarte bezahlen. Bei Kreditkarten wird Mastercard, Visa und American Express akzeptiert. Die Zahlung mit PayPal ist ebenfalls möglich.
Prämien Leistungsdetails und Versicherungsbedingungen?
Warum ist der Reiseschutz der ERGO eine gute Wahl?
Schnelle Hilfe durch die ERGO, wenn etwas passiert:
90% der eingereichten Schadensmeldungen beantwortet die ERGO nach eigenen Angaben innerhalb von 5 Tagen - und 50% aller Kunden haben im gleichen
Zeitraum sogar schon ihr Geld auf dem Konto!
Service für den Kunden steht bei der ERGO im Vordergrund:
Die Mitarbeiter im Service Center sind für Eure Fragen werktags von 7 bis 21 Uhr telefonisch erreichbar und beantworten Eure Emails werktags innerhalb von 48 Stunden!
Die ERGO spricht Klartext:
Damit Du weißt, was in Deinem Versicherungsprodukt versichert ist und was nicht, erklärt die ERGO die Fachausdrücke und hat die Versicherungsdokumente
auf klare verständliche Sprache gebracht.
Krankenversicherung im Auslandssemester
Aufenthalte im Ausland sind beliebt. Immer häufiger gehen Studierende für ein oder mehrere Semester ins Ausland. Eine
einfache Auslandsreise-Krankenversicherung wie im Urlaub reicht dann nicht mehr aus.
Wer im Ausland krank wird und eine ärztliche Behandlung braucht, der kann ohne einen entsprechenden Krankenversicherungsschutz schnell
in finanzielle Schwierigkeiten kommen. Hier können die
Behandlungskosten sehr hoch sein. In vielen Ländern erhält man eine Krankenbehandlung nur gegen Vorauskasse, oder gegen eine entsprechende
Sicherheitsleistung, wie etwa eine Kreditkarte. Um die Krankenhausrechnung oder Arztrechnung dann nicht aus der eigenen Tasche zahlen zu müssen,
gibt es für Langzeit-Aufenthalte für Studenten spezielle Reiseschutz-Angebote, die dem Arzt oder der Klinik die Übernahme der Kosten garantiert.
Eine Krankenversicherung für das Auslandssemester
im europäischen Ausland kannst Du hier ab 25 € pro Monat kaufen. Der Versicherungsschutz für Reisen in die USA, in Kanada oder in Mexiko
kann mit dem Welt-Tarif inkl. USA abgesichert werden. Auf Grund der höheren Arzt- und Behandlungskosten in den USA sind die Kosten für
diese Versicherung höher. Damit bist Du dann auch in den NAFTA Ländern bei Unfällen und akuten Erkrankungen abgesichert, hast freie Arzt-
und Klinikwahl und musst nicht im Voraus für Deine Behandlung bezahlen.
Ausgenommen vom Versicherungsschutz sind nur Vorerkrankungen, bei denen bereits vor der Abreise bekannt war, dass Behandlungen notwendig
werden. Die akute Verschlechterung einer Vorerkrankung ist jedoch im Allgemeinen im Versicherungsschutz eingeschlossen.
Wichtig ist, die
Studenten-Krankenversicherung
gleich für den Zeitraum abzuschließen, den Du geplant hast. Das geht für einzelne Monate, bis hin zu zwei Jahren. Die ERGO Reiseversicherung
lässt bei dieser Studenten-Versicherung keine weitere Verlängerungsmöglichkeit über den gebuchten Zeitraum hinaus zu. Daher ist es wichtig, von vornherein
den gesamten vorgesehenen Zeitraum abzusichern.
Auch für Reisen in Europa gilt, dass eine Auslandsreise-Krankenversicherung
für das Auslandssemester sehr sinnvoll ist. Deine deutsche gesetzliche Krankenversicherung zahlt nur für sehr wenige Leistungen im Ausland.
Dieser Krankenschutz für Studenten gilt sogar für 6 Wochen zu Hause, wenn du einen Jahresvertrag abgeschlossen hast. Das bedeutet, auch
für den Heimaturlaub bist du im Krankheitsfall abgesichert. Wenn Du Deinen Auslandsaufenthalt aus irgendeinem Grund früher abbrechen musst,
kannst Du - sogar ohne Kündigungsfrist die Versicherung zu dem Zeitpunkt kündigen, zu dem Du das Ausland nachweislich verlassen hast. In diesem
Falle bekommst Du die zu viel bezahlten Prämien zurück.
Für den erweiterten Schutz mit Unfall- und Haftpflichtversicherung und Unterbrechungsversicherung ist die
Zubuchung des Komfortschutz
zur Krankenversicherung möglich. Der Komfortschutz rundet Dein Versicherungspaket mit drei sinnvollen Leistungsbestandteilen
ab.
Du kannst verschiedene Zahlungsweisen vereinbaren. Für kürzere Aufenthalte sind einfach Einmalzahlungen möglich, und für eine längere
Auslandszeit ist die monatliche Zahlung mit Lastschrift möglich.